Abrahmen
Die Milch wird in großen, weiten Schüsseln bei einer Raumtemperatur von 12 °C aufgestellt. Nach 12-24 Stunden kann man den, sich an der Oberfläche abgesetzten, Rahm langsam mit einem flachen Schöpfer von der Milch abheben. Je länger man die Milch stehen lässt, desto dicker ist sie aufgerahmt, d.h. es hat sich eine dickere Rahmschicht auf der Oberfläche abgesetzt. Je länger man aufrahmt, desto angesäuerter sind Rahm und Milch (Vorreifung). Heutzutage wird für den Abrahmungsvorgang üblicherweise die Zentrifuge eingesetzt.
Das könnte Sie auch interessieren

Bei Fragen? …einfach fragen!
Wenden Sie sich mit Ihren Fragen gerne an uns. Dafür sind wir schließlich da.
Wenden Sie sich mit Ihren Fragen gerne an uns. Dafür sind wir schließlich da.
Persönliche Beratung:
+49 (0)8381-8890-100Mo - Fr 8:00 - 16:00 Uhr
» Rückruf anfordern
+49 (0)8381-8890-100Mo - Fr 8:00 - 16:00 Uhr
» Rückruf anfordern