ÖMA Camembert - Demeter
Der Qualitäts-Camembert mit dem Demeter-Plus
Beschreibung
In unserer hoch über dem Bodensee gelegenen Feinkäserei Bantel wird der ÖMA Camembert aus feinster Demeter-Milch von Hörner tragenden Kühen zu kleinen biologisch-dynamischen Weichkäse-Delikatessen verkäst. Der Reifeprozess verläuft ganz natürlich und langsam von außen nach innen, wodurch der Teig durchgehend cremig wird und der Käse eine zarte Milde im Geschmack erhält.
Geeignet für... ❱ weiterlesen
Geeignet für... ❱ weiterlesen
Die Besonderheit
- Demeter-Milch von Hörner tragenden Kühen
- Weichkäse aus dem Voralpenland
- natürlicher Reifeprozess - von außen nach innen
- in Familienkäserei Bantel traditionell hergestellt
Produktinfos
- Bio-Weichkäse mit weißem Edelschimmel
- Reifezeit: mind. 10 Tage
- mikrobielles Lab
- mit pasteurisierter Milch hergestellt
- ca 2,0% Siedesalz
- aus Kuhmilch
- Herstellungsland: Österreich / Vorarlberg
- 50.0% Fett i. Tr.
- Anbauverband: DD (Demeter)
- ca 24.0% Fett abs.
- Rinde verzehrbar
Eigenschaften
- von Natur aus glutenfrei
- rindengereift
Lagerung
Unsere Weichkäse mit weißem Edelschimmel sollten vor dem Verzehr ca. 1 h Zimmertemperatur genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im unteren Bereich des Kühlschranks bei ca. 4-6°C in ÖMA Käsepapier (Käsepapier immer für das selbe Stück Käse verwenden).
Genussbeschreibung
Geruch: dezent buttrig mit grasiger Waldbodennote
Geschmack: fruchtigfrisch mit milchig-rahmiger Champignonnote
Geschmack: fruchtigfrisch mit milchig-rahmiger Champignonnote
Wichtiges
Volldeklaration: KUHMILCH*, Speisesalz, Käsereikulturen, mikrobielles Lab
*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Allergene: Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose)
*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Allergene: Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose)
Verwendung
Je nach Reifegrad variiert sein Geschmack von mild bis würzig. Damit ist der ÖMA Camembert ein vielseiteger Tafelkäse.
Nährwertangaben
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert: | 1220 kJ / 294 Kcal |
---|---|
Fett: | 24 g |
- davon ges. Fettsäuren: | 15 g |
Kohlenhydrate: | <0,5 g |
- davon Zucker: | <0,5 g |
Eiweiß: | 19 g |
Salz: | 2 g |
Beschreibung
In unserer hoch über dem Bodensee gelegenen Feinkäserei Bantel wird der ÖMA Camembert aus feinster Demeter-Milch von Hörner tragenden Kühen zu kleinen biologisch-dynamischen Weichkäse-Delikatessen verkäst. Der Reifeprozess verläuft ganz natürlich und langsam von außen nach innen, wodurch der Teig durchgehend cremig wird und der Käse eine zarte Milde im Geschmack erhält.
Geeignet für groß und klein und die ideale Ergänzung für Ihr Demeter SB-Sortiment.
Die 1886 gegründete Familienkäserei Bantel hat auf Initiative der Ökologischen Molkereien Allgäu 1996 auf die ökologische Wirtschaftsweise umgestellt. Heute werden von ÖMA-Käsermeister Georg Bantel wöchentlich 60.000 Liter ökologisch gewonnene Alpenmilch zu absoluten Premiumprodukten verarbeitet. Die Energie für die Produktion wird über eine eigene Photovoltaik- & Biomasseheizanlage bezogen, Energie eingespart wird durch eine Wärmerückgewinnungsanlage. Insgesamt liefern 12 ausgewählte Landwirte den kostbaren Rohstoff Milch und tragen mit ihrer Arbeit tagtäglich zum Erhalt
und zur Pflege der Landschaft bei. Die Milch kommt aus Deutschland und Österreich und die Höfe der Lieferlandwirte liegen alle in der Region Vorarlberg im Umkreis von max. 15km um die Molkerei. Kurze Wege eben.
Geeignet für groß und klein und die ideale Ergänzung für Ihr Demeter SB-Sortiment.
Die 1886 gegründete Familienkäserei Bantel hat auf Initiative der Ökologischen Molkereien Allgäu 1996 auf die ökologische Wirtschaftsweise umgestellt. Heute werden von ÖMA-Käsermeister Georg Bantel wöchentlich 60.000 Liter ökologisch gewonnene Alpenmilch zu absoluten Premiumprodukten verarbeitet. Die Energie für die Produktion wird über eine eigene Photovoltaik- & Biomasseheizanlage bezogen, Energie eingespart wird durch eine Wärmerückgewinnungsanlage. Insgesamt liefern 12 ausgewählte Landwirte den kostbaren Rohstoff Milch und tragen mit ihrer Arbeit tagtäglich zum Erhalt
und zur Pflege der Landschaft bei. Die Milch kommt aus Deutschland und Österreich und die Höfe der Lieferlandwirte liegen alle in der Region Vorarlberg im Umkreis von max. 15km um die Molkerei. Kurze Wege eben.
Bei Fragen? …einfach fragen!
Wenden Sie sich mit Ihren Fragen gerne an uns. Dafür sind wir schließlich da.
Wenden Sie sich mit Ihren Fragen gerne an uns. Dafür sind wir schließlich da.
Persönliche Beratung:
+49 (0)8381-8890-100Mo - Fr 8:00 - 16:00 Uhr
» Rückruf anfordern
+49 (0)8381-8890-100Mo - Fr 8:00 - 16:00 Uhr
» Rückruf anfordern