Das Bild ist unscharf und zeigt möglicherweise eine Landschaft mit Bäumen oder Sträuchern.

Voll BIO – voll ÖKO!!!  

Auf dem Bild ist ein Mann zu sehen, der lächelt und einen grauen Blazer trägt, im Hintergrund ist ein Käse zu erkennen.
ÖMA Geschäftsführer Michael Welte
Als Biopionier der ersten Stunde beginnt bei uns das „ÖKO-sein" mit einem 100%igen Bio-Käsesortiment. Weniger ist nicht! Mehr geht immer… vor allem im Hinblick auf die vielen Aufgaben und Herausforderungen, die uns mit der Klimakrise ins Haus stehen. Unsere Firmengründer Heide und Hermann Beer haben diesen „ökologischen Geist“ der ÖMA eingehaucht und er hat sich nun über 35 Jahre gelebt und weiterentwickelt. Auch und gerade heute geht es darum, mehr als nur Bio zu verkaufen. Es geht darum Verantwortung zu übernehmen für die Umwelt, die Tiere und die Pflanzen, den Boden, das Wasser, die Luft und die Menschen, die mit uns auf diesem Planeten leben.

Wir alleine schaffen das nicht, aber wir können einen großen Beitrag leisten, indem wir mit unseren Partnern nachhaltige Lösungen suchen und zusammen konsequent den ökologischen Weg gehen. Denn auch wenn wir schon seit über 30 Jahren ÖKOS sind, sind wir erst am Anfang.
"Mit gutem Käse die Welt ein Stück besser machen."

Was macht ÖMA Käse
so WERTvoll?

Werte
  • Verantwortung
  • Respekt
  • Transparenz
  • regionale Wertschöpfung
  • Förderung von kleinen handwerklichen Betrieben
  • viel, viel Heimat Allgäu
  • und noch so vieles mehr

Verpackungs-
strategie

Strategien
ÖMA verfolgt bei Suche nach nachhaltigen Verpackungslösungen verschiedene Strategien. Bei einer angedachten Umstellung werden unter anderem die folgenden Ansätze durchdacht:
Auf dem Bild ist eine stilisierte Darstellung einer Waage mit einem Prozentzeichen zu sehen.
Reduktion
In dem Bild sind zwei stilisierte Blätter auf einem blauen Hintergrund dargestellt.
Substitution
Das Bild zeigt das Recycling-Symbol, das für umweltfreundliches Handeln und das Wiederverwenden von Materialien steht.
Recycling
Auf dem Bild ist eine stilisierte Glühbirne auf einem blauen Hintergrund zu sehen.
Aufklärung, Tipps & Tricks
Wir wissen, dass wir immer noch am Anfang der Entwicklung nachhaltiger Verpackungslösungen stehen.", so Leiter der Verwaltung Ulrich Kurz, welcher sich diesem Thema verstärkt angenommen hat. "Es gibt noch kein Patentrezept für umweltverträgliche Verpackungen, die für Käse eingesetzt werden können. Mit verschiedenen Hersteller- und Forschungspartnern arbeiten wir an individuellen Lösungen für unsere Käse und hoffen nach und nach weitere Schritte in Richtung weniger bzw. nachhaltigere Verpackungen gehen zu können."

Social Entrepreneurship

Projekte
Als "Bios der ersten Stunde" haben die Firmengründer Heide und Hermann Beer mit ihren Überzeugungen für eine bessere Welt den Grundstein für das gelegt, was sich im Laufe der Jahre zur Selbstverständlichkeit bei den Ökologischen Molkereien Allgäu entwickelt hat: Werfen Sie einen Blick in unsere Projekte:
Auf dem Bild ist eine Kuh zu sehen, die auf einer grünen Wiese liegt, mit einer malerischen Landschaft im Hintergrund.
Nachhaltigkeit in der Milchwirtschaft ›
Auf dem Bild ist ein glänzender Käfer, der auf einer blühenden weißen Pflanze sitzt, zu sehen.
ÖMA Naturschutzprojekt ›
Das Bild zeigt einen Traktor, der Pestizide auf einem Feld versprüht, begleitet von einem Slogan gegen den Einsatz von Ackergiften und einem Aufruf für eine nachhaltige Landwirtschaft.
Enkeltaugliche Landwirtschaft ›
spenden warenspenden lindenberger tafel
Spenden und Warenspenden ›
fb in Wir sind dabei OekostattEgo
ÖKO statt EGO ›
Auf dem Bild ist ein Mädchen zu sehen, das lächelt und ein Stück Obst hält, begleitet von Texten, die auf ein Kinderprojekt und biologische Genussmittel hinweisen.
Eine warme Mahlzeit für Kinder ›
unterbrecher newsletter raps

Newsletter bestellen

Nichts mehr verpassen mit unserem regelmäßigen Newsletter per E-Mail!

Warum sollten Sie den Verbraucher-Newsletter abonnieren?
> hochwertige und genussvolle neue Käse kennenlernen
> Initiativen und Projekte der ÖMA verfolgen
> an Gewinnspielen teilnehmen
> schlicht: auf dem Laufenden bleiben!
Die Bestell-Funktion ist nur für bereits vorhandene Geschäftskunden verfügbar.
Sollten Sie noch kein registrierter ÖMA-Händler sein, können Sie sich unter vertrieb@oema.de bewerben.