ÖMA Allgäuer Bauernbutter Süssrahm - Bioland
Nicht nur zum Backen. Weil Vielfalt auch im Butter-Sortiment ein Wert ist
1 x 10 kg e
ÖMA Art. Nr.
51338
51338
16 x 250 g e
ÖMA Art. Nr.
51342
51342
Beschreibung
Die ÖMA Allgäuer Bauernbutter Süßrahm wird aus der hochwertigen Bioland-Milch von Allgäuer Bauernhöfen hergestellt. Bei der Süßrahm-Markenbutter wird auf die Zugabe von Milchsäurebakterien verzichtet, was sie mild und leicht rahmig im Geschmack werden lässt. Süßrahmbutter ist ideal als Grundlage für Süßspeisen und Backwaren und passt hervorragend zu gedünstetem Gemüse oder... ❱ weiterlesen
Die Besonderheit
- mild und leicht rahmig im Geschmack
- aus Sahne ohne weitere Zugaben gebuttert
- Sahne von Bioland-Landwirten aus dem Allgäu
- aus der genossenschaftlichen Käserei Allgäu Milch Käse
- mild und leicht rahmig im Geschmack
- aus Sahne ohne weitere Zugaben gebuttert
- Sahne von Bioland-Landwirten aus dem Allgäu
- aus der genossenschaftlichen Käserei Allgäu Milch Käse
Produktinfos
- Bio-Butter
- Reifezeit: keine
- labfrei
- mit pasteurisierter Milch hergestellt
- ca 0,01% Salz
- aus Kuhmilch
- Herstellungsland: Deutschland / Allgäu
- --- Fett i. Tr.
- Anbauverband: DB (Bioland)
- ca 82.0% Fett abs.
- keine Rinde
Eigenschaften
- von Natur aus glutenfrei
Lagerung
Unsere Butter ist ohne „Vorwärmzeit“ aus dem Kühlschrank heraus verzehrbar und sollte bei ca. 8°C gelagert werden. Dazu bewahren Sie sie am besten in einer Butterdose, oder in der Originalverpackung im Butterfach in der Kühlschranktüre auf.
Genussbeschreibung
Geruch: süßlich frisch nach Rahm
Geschmack: süßlich-mild nach frisch abgeschöpftem Rahm
Geschmack: süßlich-mild nach frisch abgeschöpftem Rahm
Wichtiges
Volldeklaration: RAHM*
*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Allergene: Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose)
*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Allergene: Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose)
Verwendung
Ein Muss für alle Süß-Frühstücker und in allen süßen Backrezepten.
Nährwertangaben
100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert: | 3056 kJ / 743 Kcal |
---|---|
Fett: | 82 g |
- davon ges. Fettsäuren: | 53 g |
Kohlenhydrate: | 0,7 g |
- davon Zucker: | 0,7 g |
Eiweiß: | 0,6 g |
Salz: | ---g |
Beschreibung
Die ÖMA Allgäuer Bauernbutter Süßrahm wird aus der hochwertigen Bioland-Milch von Allgäuer Bauernhöfen hergestellt. Bei der Süßrahm-Markenbutter wird auf die Zugabe von Milchsäurebakterien verzichtet, was sie mild und leicht rahmig im Geschmack werden lässt. Süßrahmbutter ist ideal als Grundlage für Süßspeisen und Backwaren und passt hervorragend zu gedünstetem Gemüse oder Frühlingskartoffeln. Bestens eignet sie sich auch zum Abrunden von Saucen, da sie beim Erhitzen gut bindet und nicht zu schnell ausflockt.
Die Prädikat 'Deutsche Markenbutter' wird nur für qualitativ hochwertige Butter aus ausgewählten und geprüften Molkereien vergeben.
Für die interessierten Kunden & Käseliebhaber gibt es Hintergrundinformationen und -geschichten rund um den Käse, die Landwirte und die Molkerei. Alles zusammengefasst in einem ÖMA Partnerporträt.
Sanft geschwungene Hügel, saftig grüne Wiesen und das typische Braunvieh prägen das Landschaftsbild rund um die ÖMA Produktion in Kimratshofen im bayerischen Allgäu. Hier blickt man auf eine lange Tradition in der Milchverarbeitung zurück, deren Grundstein im Jahre 1960 mit der Gründung der Milchverwertung Kimratshofen-Frauenzell gelegt wurde. Durch den Zusammenschluss mit zwei weiteren Molkereien entstand 2010 die Allgäu Milch Käse eG - kurz AllMiKäs. Aufgrund der engen genossenschaftlichen Verflechtung mit den Lieferlandwirten besteht eine tiefe Verwurzelung und Verbundenheit mit der Region, die sich in sozialem Engagement, nachhaltigem Wirtschaften und schonendem Umgang mit Ressourcen zeigt. In den letzten Jahren wurden unter Käsermeister Hubert Dennenmoser 5 Mio. Euro in die Bereiche Energie, Wasser und Abwasser investiert, wodurch die Käserei eine hervorragende Energiebilanz mit 30-40% Einsparungen im Energie- und Wasserverbrauch pro Kilo Käse vorweisen kann. Unter anderem wurde dies durch die Installation einer eigenen Windkraftanlage, ein eigenes Blockheizkraftwerk und einer Solaranlage erreicht. Auch die von den Bio-Bauern ökologisch bewirtschaftete Fläche kann sich mit über 3.500 ha sehen lassen.
Die Prädikat 'Deutsche Markenbutter' wird nur für qualitativ hochwertige Butter aus ausgewählten und geprüften Molkereien vergeben.
Für die interessierten Kunden & Käseliebhaber gibt es Hintergrundinformationen und -geschichten rund um den Käse, die Landwirte und die Molkerei. Alles zusammengefasst in einem ÖMA Partnerporträt.
Sanft geschwungene Hügel, saftig grüne Wiesen und das typische Braunvieh prägen das Landschaftsbild rund um die ÖMA Produktion in Kimratshofen im bayerischen Allgäu. Hier blickt man auf eine lange Tradition in der Milchverarbeitung zurück, deren Grundstein im Jahre 1960 mit der Gründung der Milchverwertung Kimratshofen-Frauenzell gelegt wurde. Durch den Zusammenschluss mit zwei weiteren Molkereien entstand 2010 die Allgäu Milch Käse eG - kurz AllMiKäs. Aufgrund der engen genossenschaftlichen Verflechtung mit den Lieferlandwirten besteht eine tiefe Verwurzelung und Verbundenheit mit der Region, die sich in sozialem Engagement, nachhaltigem Wirtschaften und schonendem Umgang mit Ressourcen zeigt. In den letzten Jahren wurden unter Käsermeister Hubert Dennenmoser 5 Mio. Euro in die Bereiche Energie, Wasser und Abwasser investiert, wodurch die Käserei eine hervorragende Energiebilanz mit 30-40% Einsparungen im Energie- und Wasserverbrauch pro Kilo Käse vorweisen kann. Unter anderem wurde dies durch die Installation einer eigenen Windkraftanlage, ein eigenes Blockheizkraftwerk und einer Solaranlage erreicht. Auch die von den Bio-Bauern ökologisch bewirtschaftete Fläche kann sich mit über 3.500 ha sehen lassen.
Bei Fragen? …einfach fragen!
Wenden Sie sich mit Ihren Fragen gerne an uns. Dafür sind wir schließlich da.
Wenden Sie sich mit Ihren Fragen gerne an uns. Dafür sind wir schließlich da.
Persönliche Beratung:
+49 (0)8381-8890-100Mo - Fr 8:00 - 16:00 Uhr
» Rückruf anfordern
+49 (0)8381-8890-100Mo - Fr 8:00 - 16:00 Uhr
» Rückruf anfordern