ÖMA Beer GmbH
Ökologische Molkereien Allgäu
Am Mühlbach 2
D-88161 Lindenberg / Allgäu
T +49 (0)8381-8890-100
F +49 (0)8381-8890-500
E info@oema.de
www.oema.de
OEMA Logo RGB RZ

ÖMA Allgäuer ZiegenBrie - Bioland

eine Spezialität für die Bedientheke - cremiger Brie mit feiner Ziegennote
de.jpg
2329-head
1 x ca. 1 kg
ÖMA Art. Nr.
52600
ÖMA Allgäuer ZiegenBrie, Bioland - Theke
GTIN (VPE EAN)94026913526009
GTIN (Stück EAN)94026913526009
Bitte wählen Sie eine Variante

Produktinfos

  • Bio-Weichkäse mit weißem Edelschimmel
  • Reifezeit: mind. 7 Tage
  • Kälberlab
  • mit pasteurisierter Milch hergestellt
  • ca 1,7% Steinsalz
  • aus Ziegenmilch
  • silofreie Milch
  • Herstellungsland: Deutschland / Allgäu
  • mindestens 50.0% Fett i. Tr.
  • Anbauverband: DB (Bioland)
  • ca 20.0% Fett abs.
  • Rinde verzehrbar
ziege.jpg
Bioland.jpg
EU.jpg

Eigenschaften

  • von Natur aus glutenfrei
  • rindengereift

Lagerung

Unsere Weichkäse mit weißem Edelschimmel sollten vor dem Verzehr ca. 1 h Zimmertemperatur genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im unteren Bereich des Kühlschranks bei ca. 4-6°C in ÖMA Käsepapier (Käsepapier immer für das selbe Stück Käse verwenden).

Genussbeschreibung

Geruch: rahmig, mit abgerundeter feiner Ziegennote
Geschmack: mild-ziegig nach weißem Edelschimmel

Wichtiges

Volldeklaration: ZIEGENMILCH*, Speisesalz, Milchsäurekulturen, Kälberlab
*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Allergene: Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Laktose)

Verwendung

Milde Ziegen-Weichkäse bereichern jede Käseplatte und bringen Abwechslung auf die Brotzeitteller. Aus Brie wid in der bayerischen Küche „Obatzda“ hergestellt. Dazu wird er mit weiteren Zutaten wie Butter, Rahm, kleingehackten Zwiebeln, Kümmel und Paprikapulver vermengt. Mit dem ÖMA Allgäuer ZiegenBrie bekommt der „Obatzda“ den gewissen „Ziegen-Kick“ – kein Grund zum Meckern!

Nährwertangaben

100g enthalten durchschnittlich:
Brennwert:1256   kJ / 300   Kcal
Fett:26 g
- davon ges. Fettsäuren:18 g
Kohlenhydrate:<0,5 g
- davon Zucker:<0,5 g
Eiweiß:17 g
Salz:1,7 g

Beschreibung

Auf saftig grünen Wiesen und Weiden wird im idyllischen Ort Vogelsang bei Kempten im Allgäu kräftig gemeckert – und das gleich von 116 bunten deutschen Edelziegen! Käsermeister Johannes Egger hat bereits mit 23 Jahren den elterlichen Hof übernommen, mutig von der traditionellen Kuhhaltung auf die lebhaften Ziegen umgestellt und den Betrieb nach Bioland-Richtlinien ausgerichtet. In einer eigenen Sennküche verarbeitet Johannes heute erfolgreich seine Ziegenmilch zu delikaten Weichkäse-Spezialitäten.
Seine Ziegen füttert er nur mit bestem Gras und Heu, Getreide erhalten sie einzig als Lockfutter im Melkstand. Mit 2 qm Platz bekommt jede Ziege im Laufstall ausreichend Platz, um ihrem Bewegungsbedürfnis gerecht zu werden und auch die Verletzungsgefahr durch die Hörner einzudämmen. Weidegang ist während der Vegetationsperioden obligatorisch und mit diesen idealen Grundbedingungen gibt jede Ziege etwa 3 Liter kostbare Milch pro Tag.
Der herrlich cremige ÖMA Allgäuer ZiegenBrie ist eine der Köstlichkeiten, die Johannes Egger in reiner Handarbeit aus seinem Käsekessel hervorbringt: Seiner frischen Bioland-Ziegenmilch gibt er Lab und eine Mischung aus speziellen Camembertkulturen bei. So bildet sich der typische Weißschimmel aus. Nach einem kurzen Salzbad reift der feine Ziegen-Weichkäse mindestens 7 Tage und wird dann von Hand verpackt.

Der mild-aromatische ÖMA Allgäuer ZiegenBrie bereichert jede Käseplatte und ist ein gern gesehener Gast auf dem Brotzeitteller.
ansprechpartner bg
OEMA Logo RGB RZ
Bei Fragen? …einfach fragen!
Wenden Sie sich mit Ihren Fragen gerne an uns. Dafür sind wir schließlich da.
ansprechpartner biokaese
Persönliche Beratung:
+49 (0)8381-8890-100
Mo - Fr 8:00 - 16:00 Uhr
» Rückruf anfordern
Die Bestell-Funktion ist nur für bereits vorhandene Geschäftskunden verfügbar.
Sollten Sie noch kein registrierter ÖMA-Händler sein, können Sie sich unter vertrieb@oema.de bewerben.